Loading (custom)...

ISTQB CT-TAS

ISTQB® CT - Test Automation Strategy

Beschreibung

Der Certified Tester Test Automation Strategy (CT-TAS) Specialist-Qualifikation richtet sich an alle, die in den Bereichen Softwaretesten und Testautomatisierung tätig sind. Der Lehrplan stellt verschiedene Faktoren vor, die bei der Planung der Testautomatisierung innerhalb einer Organisation eine Rolle spielen. Der Lehrplan zur Testautomatisierungsstrategie behandelt Testautomatisierungsbedürfnisse, die über technische Herausforderungen bei der Implementierung und Integration von Tools hinausgehen. Ein strategischer Blick auf die Testautomatisierung bietet eine Vision der Implementierung über Projekte hinweg innerhalb einer Organisation auf systematische und konsistente Weise, die letztlich den Wert für die Organisation nachweisen kann.

 

Kapitel 1: Einleitung und Ziele der Testautomatisierungsstrategie

  • Der Tester versteht die Konzepte der Testautomatisierung und lernt die Auswahlkriterien für geeignete Projekte kennen. Der Tester versteht die Faktoren, die eine erfolgreiche Implementierung der Testautomatisierung definieren.

Kapitel 2: Ressourcen für die Testautomatisierung

  • Der Tester lernt die verfügbaren Lösungen für die Testautomatisierung und die jeweiligen Investitionsaufwände kennen. Softwarelizenzen für Testautomatisierungstools werden behandelt. Die Tester verstehen die für die Testautomatisierung erforderlichen Fähigkeiten.

Kapitel 3: Vorbereitung auf die Testautomatisierung

  • Der Tester lernt, wie Testautomatisierung über verschiedene Teststufen hinweg eingesetzt wird. Testautomatisierungsstrategien zur angemessenen Verteilung von Tests und zur Erreichung von Shift-Left- und Shift-Right-Zielen werden behandelt. Der Tester lernt, wie die Testautomatisierung sowohl Legacy- als auch Agile-Projekte unterstützt. Testautomatisierung im Rahmen von DevOps und Continuous Testing-Praktiken wird behandelt. Der Tester versteht, wie Kriterien für den Einsatz von Testautomatisierung definiert werden, einschließlich der Tests, die sich am besten für die Testautomatisierung eignen.

Kapitel 4: Organisatorische Implementierungs- und Release-Strategien für die Testautomatisierung

  • Der Tester lernt, wie die Testautomatisierung die Time-to-Market verbessern kann. Der Tester versteht, wie betriebsrelevante automatisierte Tests entwickelt und Defekte gemeldet werden. Strategien für den Einsatz von Testautomatisierung und Risikominderung werden behandelt. Der Tester lernt die Testautomatisierungsumgebung und deren Abhängigkeiten kennen. Die Integration von Testautomatisierung und Testdaten in ein zu testendes System wird behandelt.

Kapitel 5: Auswirkungen der Testautomatisierung

  • Testautomatisierungsmetriken und Berichterstattung zur Unterstützung von Entscheidungsfindungen werden behandelt. Ein Tester lernt, wie sich die Rentabilität (ROI) der Testautomatisierung berechnen lässt. Ziele für den Einsatz von Testautomatisierung in einer Organisation und in Projekten werden behandelt. Der Tester lernt, wie Testberichte analysiert und Entscheidungsträgern klar und verständlich präsentiert werden.
  • Kapitel 6: Implementierungs- und Verbesserungsstrategien für die Testautomatisierung
  • Der Tester lernt, wie der Übergang von manuellen Tests zur Testautomatisierung und zum Continuous Testing gestaltet wird. Die Bewertung der Testautomatisierung im Hinblick auf kontinuierliche Verbesserung wird behandelt.

 

Business Outcomes: 

Personen, die die ISTQB CT-TAS-Prüfung bestanden haben, sollten in der Lage sein, die folgenden Geschäftsziele zu erreichen:

  • Verständnis von Faktoren aus Software und Systemen, die den Erfolg der Testautomatisierung beeinflussen.
  • Identifikation der Kosten und Risiken bei der Implementierung einer Testautomatisierungslösung.
  • Verständnis der Rollen und Verantwortlichkeiten von Personen, die zur Testautomatisierung beitragen.
  • Planung der Integration von Testautomatisierung über verschiedene Teststufen hinweg.
  • Identifikation strategischer Überlegungen zur Implementierung der Testautomatisierung in unterschiedlichen Softwareentwicklungslebenszyklusmodellen.
  • Verständnis der Anwendbarkeit und Umsetzbarkeit von Testautomatisierung.
  • Planung von Testautomatisierungslösungen, die den organisatorischen Anforderungen entsprechen.
  • Verständnis von Strategien zur Einführung der Testautomatisierung.
  • Verständnis von Abhängigkeiten der Testautomatisierung innerhalb der Testumgebung.
  • Verständnis der Kosten für den Aufbau und die Wartung der Testautomatisierung.
  • Erlernen von Testautomatisierungsmetriken, die die Entscheidungsfindung unterstützen.
  • Identifikation von Wegen, wie die Testautomatisierung den Projekten und der Organisation einen Mehrwert bieten kann.
  • Identifikation von Berichtsanforderungen für die Testautomatisierung zur Erfüllung der Bedürfnisse von Stakeholdern.
  • Definition von Aktivitäten für den Übergang von manuellen Tests zur Testautomatisierung.
  • Definition einer Testautomatisierungsstrategie, die sicherstellt, dass Projekte Ressourcen und Methoden teilen, um eine konsistente Implementierung innerhalb der Organisation zu gewährleisten.

Zielpublikum

Die Qualifikation zum Test Automation Strategy Specialist (CT-TAS) richtet sich an alle, die in den Bereichen Softwaretesten und Testautomatisierung tätig sind. Dazu gehören Tester, Testanalysten, Testautomatisierungsingenieure, Testberater, Testarchitekten, Testmanager und Softwareentwickler. Diese Specialist-Qualifikation ist auch für alle geeignet, die ein grundlegendes Verständnis von Testautomatisierung erwerben möchten, wie z.B. Projektmanager, Qualitätsmanager, Softwareentwicklungsmanager, Business-Analysten, IT-Direktoren und Managementberater.

Voraussetzungen

  • Erfolgreicher Abschluss des ISTQB® CTFL-Zertifizierungsprüfungs und Erwerb des Zertifikats.
  • Vorherige Erfahrung in der Testautomatisierung wird empfohlen, ist jedoch nicht erforderlich.

Laden Sie die Lehrpläne für diese Zertifizierung herunter oder sehen Sie Musterprüfungen.

Zu Ressourcen gehen

The global exam price vary depending on the certification and your geographical location.

Buchen Sie Ihre Zertifizierungsprüfung:

brightest private exams

Brightest Private Prüfungen

Elektronische Prüfungen für Einzelpersonen, die von einem Pearson VUE-Experten in Echtzeit über eine Webcam verwaltet werden (jetzt auch für ISTQB möglich).

brightest-center-exam

Brightest Center Prüfungen

In verschiedenen Sprachen in mehr als 5200 Testzentren mit einfacher Anmeldung über die Brightest-Seite der Pearson-Website.

brightest green exam

Brightest Green Prüfungen

Elektronische Prüfungen für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in sechs verschiedenen Sprachen, überall auf der Welt.

brightest paper exam

Brightest Paper Prüfungen

Die klassische Prüfungs-erfahrung für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in einer wachsenden Anzahl von Sprachen.