Loading (custom)...

iSAQB® CPSA-A - Soft Skills for Software Architects (Course)

- von 03-09-25 bis 05-09-25
Germany - Munich
English

by tecnovy

Beschreibung

Die Teilnahme am iSAQB® CPSA-A Soft Skills for Software Architects (SOFT) Kurs bringt den Teilnehmenden 30 Credit Points in Kommunikativer Kompetenz (CC) für die insgesamt 70 Credit Points, die für die Zulassung zur iSAQB CPSA-A Prüfung bei Brightest erforderlich sind. Es ist wichtig zu beachten, dass im Rahmen der 70 benötigten Credit Points für die iSAQB CPSA-A Prüfung bei Brightest mindestens zehn Credit Points in jedem der folgenden Kompetenzbereiche erforderlich sind: 

  • Technische Kompetenz (TC)
  • Methodische Kompetenz (MC)
  • Kommunikative Kompetenz (CC)

 

Das akkreditierte iSAQB® SOFT – Soft Skills for Software Architects (CPSA-A) Training basiert auf dem aktuellen iSAQB® Lehrplan:

Teil 1 – Grundlagen von Kommunikationsmodellen und -typen

  • Eigene Annahmen darüber, wie Kommunikation funktioniert
  • Situationen, in denen Kommunikation funktioniert – und in denen sie scheitert
  • Stärken und Schwächen in konkreten Kommunikationssituationen
  • Wissen, was man verbessern möchte

Teil 2 – Einzel- und Gruppengespräche

  • Situationen, in denen Teilnehmende Einzel- oder Gruppengespräche führen
  • Unterschiedliche Präsentationstechniken passend zur jeweiligen Situation

Teil 3 – Visualisierungstechniken

  • Umgang mit Whiteboards, Flipcharts, Metaplanwänden und Karten
  • Was konkret in der Praxis verwendet wird
  • Wann sich Visualisierung lohnt

Teil 4 – Moderationstechniken

  • Erfahrungen mit Moderationssituationen
  • Weiterführende Literatur

Teil 5 – Grundlagen des Konfliktmanagements

  • Besonders relevant für den Arbeitskontext in der Softwarearchitektur
  • Konfliktsituationen und Beteiligte (z. B. Fachabteilung/Entwicklung, Entwicklung/Betrieb, Entwicklung/Support, usw.)
  • Phasen des Konflikts nach GLASL (Modell der Eskalationsstufen)
  • Verantwortungsvolle Methoden zur Konfliktlösung
  • Wege zur Delegation und Eskalation

Teil 6 – Reflexionstechniken

  • Die Notwendigkeit der Selbstreflexion
  • Situationen, in denen Teilnehmende selbst Feedback erhalten oder gegeben haben

Zielpublikum

Das CPSA-A Soft Skills for Software Architects Seminar ist besonders wertvoll für Fachleute, die ihre empfängerorientierten Kommunikationsfähigkeiten ausbauen, herausfordernde Gruppen moderieren und ihre Konfliktlösungskompetenz verbessern möchten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern in IT-Projekten zu kommunizieren.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an einem iSAQB® CPSA - Advanced Level Kurs ist ein iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) Zertifikat erforderlich.

 

Vorausgesetzte Kenntnisse:

Teilnehmende sollten über folgendes Vorwissen verfügen:

  • Theoretisches und/oder praktisches Wissen über die kommunikativen Herausforderungen, denen sich Softwarearchitekt:innen stellen müssen

Lehrpläne und Musterprüfungen demnächst erhältlich!

Buchen Sie Ihre Zertifizierungsprüfung:

brightest private exams

Brightest Private Prüfungen

Elektronische Prüfungen für Einzelpersonen, die von einem Pearson VUE-Experten in Echtzeit über eine Webcam verwaltet werden (jetzt auch für ISTQB möglich).

brightest-center-exam

Brightest Center Prüfungen

In verschiedenen Sprachen in mehr als 5200 Testzentren mit einfacher Anmeldung über die Brightest-Seite der Pearson-Website.

brightest green exam

Brightest Green Prüfungen

Elektronische Prüfungen für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in sechs verschiedenen Sprachen, überall auf der Welt.

brightest paper exam

Brightest Paper Prüfungen

Die klassische Prüfungs-erfahrung für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in einer wachsenden Anzahl von Sprachen.