Loading (custom)...

iSAQB® CPSA-A - Infrastructure, Container, and Cloud-Native (Kurs)

- von 05-11-25 bis 07-11-25
Germany - Stuttgart
German

by tecnovy

Beschreibung

Die Teilnahme am iSAQB® CPSA-A-Kurs „Infrastructure, Container, and Cloud-Native (CLOUDINFRA)” bringt den Teilnehmenden 10 Credit Points in der Methodischen Kompetenz (MC) und 20 Credit Points in der Technischen Kompetenz (TC) ein – anrechenbar auf die insgesamt 70 erforderlichen Credit Points für die Zulassung zur CPSA-A-Prüfung bei Brightest. Bitte beachten Sie, dass Sie im Rahmen der Zulassung zur CPSA-A-Prüfung bei Brightest in jedem der folgenden Kompetenzbereiche mindestens zehn Credit Points nachweisen müssen:

  • Technische Kompetenz (TC)
  • Methodische Kompetenz (MC)
  • Kommunikative Kompetenz (CC)

 

Das akkreditierte iSAQB®-Training CLOUDINFRA – Infrastructure, Container, and Cloud-Native (CPSA-A) basiert auf dem aktuellen iSAQB®-Lehrplan:

Teil 1 – Grundlagen moderner Softwareinfrastrukturen

  • Private und öffentliche Clouds
  • Cloud-Anbieter
  • Container, Container-Manager und klassische Entwicklung

Teil 2 – Gängige Architekturkonzepte

  • Microservices und unabhängige Systeme
  • Vom Cloud-Anbieter verwaltete Dienste
  • Integrationskonzepte für diese Dienste

Teil 3 – Cloud-Native Journey

  • Cloud-native Konzepte
  • Containersicherheit

Teil 4 – Entwicklung, CI/CD und Betrieb

  • Umsetzung eines Application Lifecycle Managements in einer Cloud-Umgebung
  • Sicherheitsmonitoring für verteilte Anwendungen (Alerting, Monitoring, Logging, Distributed Tracing)

Teil 5 – Nützliche Muster

  • Containerbasierte Anwendungsarchitekturen
  • Resilienzmodelle

Teil 6 – Automatisierung

  • Automatisierungsmöglichkeiten zur Erstellung, Verbesserung und Änderung der Cloud-Infrastruktur
  • Container-Management-Tools und Plattformen für die Administration
  • APIs

Teil 7 – Fallstudie

  • Vertiefung der Inhalte durch praktische Übungen und Anwendungsbeispiele

Zielpublikum

Das CPSA-A-Seminar „Infrastructure, Container, Cloud-Native“ ist besonders wertvoll für Fachleute, die ihr Wissen erweitern möchten, um Gestaltung und Umsetzung anpassbarer Cloud-Infrastrukturen zu verbessern.

Voraussetzungen

Um an einem iSAQB® CPSA - Advanced Level Kurs teilzunehmen, müssen Sie das iSAQB® Zertifikat „Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F)” besitzen.

 

Wissensvoraussetzungen:

Teilnehmende sollten über folgendes Vorwissen verfügen:

  • Praktische Erfahrung in Entwurf und Entwicklung kleiner bis mittelgroßer Softwaresysteme
  • Erste praktische Erfahrung in Wartung oder Weiterentwicklung von Softwaresystemen
  • Erste praktische Erfahrung im Umgang mit Containern und deren Bereitstellung

Kenntnisse in den folgenden Bereichen können das Verständnis einiger Kursinhalte erleichtern:

  • Kenntnisse oder erste praktische Erfahrung mit dem Ableiten und Bereitstellen moderner Microservice-Architekturen
  • Erste praktische Erfahrung im Umgang mit Container-Management-Systemen
  • Erste praktische Erfahrung mit typischen Cloud-Anbietern

Lehrpläne und Musterprüfungen demnächst erhältlich!

Buchen Sie Ihre Zertifizierungsprüfung:

brightest private exams

Brightest Private Prüfungen

Elektronische Prüfungen für Einzelpersonen, die von einem Pearson VUE-Experten in Echtzeit über eine Webcam verwaltet werden (jetzt auch für ISTQB möglich).

brightest-center-exam

Brightest Center Prüfungen

In verschiedenen Sprachen in mehr als 5200 Testzentren mit einfacher Anmeldung über die Brightest-Seite der Pearson-Website.

brightest green exam

Brightest Green Prüfungen

Elektronische Prüfungen für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in sechs verschiedenen Sprachen, überall auf der Welt.

brightest paper exam

Brightest Paper Prüfungen

Die klassische Prüfungs-erfahrung für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in einer wachsenden Anzahl von Sprachen.